URL dieser Seite: http://www.igbce.de/-/h5w

Die IG BCE freut sich auf Ihre Post
Sie haben eine Frage, einen Hinweis oder möchten ganz einfach mehr Informationen über die IG BCE und ihr Engagement in der Region anfordern? Wir freuen uns auf Ihre Zuschrift.
IG BCE - Bezirk Südniedersachsen
- Kalandstr. 5
- 31061 Alfeld
- Telefon: 05181 8416-0
- Telefax: 05181 8416-20
Jetzt neu: Meine IG BCE
Foto:Territory
Das neue "Meine IG BCE" ist da und bietet dir als IG-BCE-Mitglied eine Fülle interessanter Angebote. Dort findest du nicht nur speziell auf dich abgestimmte Infos und Materialien, sondern auch neue digitale Services: unabhängig von Zeit, Raum und Endgerät. Schau gleich mal vorbei.
IG BCE / Bezirk Südniedersachsen
Bezirksleiter
Peter Winkelmann
Kalandstr. 5, 31061 Alfeld
Telefon: 05181 8416-0
Telefax: 05181 8416-20
Bürozeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 14:00 Uhr
Freitag 8:00 - 14:30 Uhr
Lutum + Tappert
Büro Wolfenbüttel
Im Kalten Tale 33, 38304 Wolfenbüttel
Telefon: 05331 955618
Bürozeiten:
Dienstag bis Donnerstag 8.00 bis 14.00 Uhr
Mitglied werden per Post
Selbstverständlich können Sie auch auf ganz konventionelle Weise zu uns kommen. Einfach das beschreibbare Formular herunterladen, ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und per Fax an die IG BCE unter der Nummer 0511 7631-710 schicken. Oder senden Sie das ausgefüllte Formular per Post an die oben genannte Adresse.
Fejo 2020
Hüttengaudi
Foto:Fejo
Weitere Infos und das Anmeldeformular findet ihr unter www.fejo.de
- Wintertermine 2020 | PDF
Prüfer: Mehr als nur mal ein Neben"Job"
Foto:ehrenberg-bilder - Fotolia.com
Die Mitglieder in Prüfungsausschüssen stehen für gute Ausbildung. Die IG BCE will sie bei ihrer wichtigen Tätigkeit unterstützen. Informationen, Tipps, Hinweise und ein umfangreiches Seminarangebot gibt es in einem eigenen Blog - speziell für Prüfer.
Zentrale Seminare 2020 / 2021
Foto:Drobot Dean - stock.adobe.com
Im Bildungsjahr 2020 gehen wir der Frage nach „Was müssen wir anders machen?“, um die Ideen unserer Demokratie zu bewahren, zeitgemäße Industriepolitik zu betreiben und einen sozial gerechten Klimaschutz zu gestalten. In diesem Zusammenhang stellen sich viele Fragen: Wie sieht der gesellschaftliche Zusammenhalt in zehn Jahren aus? Welche Arbeit verrichten wir, wie? Zur Verwirklichung unserer Werte und Ziele müssen wir handlungsfähig und gestaltungsstark bleiben – im Betrieb und in der Gesellschaft. Das Bildungsprogramm 2020 bietet Möglichkeiten dazu.
IG-BCE-Mitgliedermagazin
IG BCE-Jugend "WhatsApp-Dienst"
Sei Teil unserer BE.WEGUNG
Die neuesten News, Veranstaltungen und Seminare - per WhatsApp. Die IG BCE-Jugend möchte mit dir per WhatsApp in Verbindung treten. Wir bringen alle aktuellen News, Veranstaltungen und Seminare kostenlos auf dein Smartphone.
IG-BCE-Mitgliedschaft
Foto:bilderfilm.de
Der Mitgliedsbeitrag bei der IG BCE ist gut angelegtes Geld. Das stärkt nicht nur die Vertretung ihrer Interessen in der Arbeitswelt sondern bietet auch einige interessante "Extras" wie beispielsweise Seminare und Weiterbildung, die Freizeitunfall-Versicherung, finanzielle Streikunterstützung oder auch exklusive Informationen.
Info-Point
Foto:kickers - iStockphoto
Die IG BCE hält ein breites Angebot an Informationsmaterialien zu gewerkschaftlichen Themen bereit. Einfach anschauen und natürlich kostenlos herunterladen!
Ins Bild gesetzt ...
Kurzlink der Seite: www.igbce.de/-/h5w
© 2021 IG-BCE Grafiken & Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt
IG BCE - Bezirk Südniedersachsen
Kalandstr. 5 D-31061 Alfeld
Telefon: 05181 8416-0 Telefax: 05181 8416-20
E-Mail: bezirk.suedniedersachsen@igbce.de